Datenschutz
Datenschutz
Bürgerwindpark Schülp bei Nortorf GmbH & Co. KG
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchem Zweck personenbezogene Daten beim Besuch dieser Website verarbeitet werden.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Bürgerwindpark Schülp bei Nortorf GmbH & Co. KG
Großenheide 1
24589 Schülp bei Nortorf
E-Mail: info@buergerwindpark-schuelp.de
Telefon: [folgt in Kürze]
2. Hosting durch IONOS
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Beim Besuch der Website erfasst IONOS verschiedene technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten), um den stabilen und sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten.
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit IONOS wurde abgeschlossen. Weitere Informationen:
https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch der Website
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst, wie z. B.:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugrufs
- besuchte Seite
- verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen, sondern dienen der technischen Sicherheit und statistischen Auswertung.
Beim Kontakt über Formulare (WPForms, Contact Form 7)
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahme)
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn eine gesetzliche Grundlage vorliegt:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – gesetzliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
- Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO – besondere Datenkategorien mit Einwilligung
- § 25 Abs. 1 TTDSG – Zugriff auf Endgeräte (Cookies etc.)
Sofern wir Ihre Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, ist diese jederzeit widerrufbar.
5. Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt.
Bei einem berechtigten Löschersuchen oder Widerruf Ihrer Einwilligung löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. handels- oder steuerrechtliche) bestehen.
6. Mitgliedschaftsbereich (Simple Membership Plugin)
Für den Zugang zu geschützten Inhalten (z. B. für Gesellschafter oder Mitglieder) bieten wir einen geschlossenen Mitgliederbereich an. Dabei erheben und speichern wir folgende personenbezogene Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Benutzername
- Passwort (verschlüsselt)
- Datum und Uhrzeit der Registrierung und des letzten Logins
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf unserem Webserver bei IONOS. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
7. Google Maps
Diese Website nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Anbieter ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Beim Laden der Karte werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Mehr Infos: https://www.google.com/policies/privacy/
8. Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Website Google Fonts. Aktuell werden diese Fonts über die Server von Google bereitgestellt (nicht lokal eingebunden).
Beim Seitenaufruf lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von Google-Servern, wodurch Ihre IP-Adresse an Google übertragen wird.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Mehr Infos:
https://developers.google.com/fonts/faq
9. Cookies und Consent-Tool (Complianz)
Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Website zu verbessern (z. B. Statistik oder Kartenfunktionen).
Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen nutzen wir das Plugin Complianz, welches bei Ihrem ersten Besuch ein Cookie-Banner anzeigt.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei Einwilligung)
Details zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Sicherheit, Wartung & Backup (IONOS, UpdraftPlus etc.)
Zur Absicherung unserer Website verwenden wir Sicherheits- und Wartungsplugins, die ggf. IP-Adressen oder Zugriffsprotokolle erfassen (z. B. zur Erkennung von Angriffen oder Backup-Zwecken).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Systemstabilität)
11. Datenübermittlung in Drittländer (insb. USA)
Einige auf dieser Website eingesetzte Dienste (z. B. Google Fonts, Google Maps) stammen von Anbietern mit Sitz in den USA. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten in Drittstaaten übermittelt werden, die kein der EU entsprechendes Datenschutzniveau bieten.
Wir weisen darauf hin, dass US-Behörden ggf. Zugriff auf solche Daten nehmen können, ohne dass Sie hiergegen effektiv vorgehen könnten.
Eine Übermittlung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder wenn geeignete Garantien bestehen (z. B. Standardvertragsklauseln).
12. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: info@buergerwindpark-schuelp.de
13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
https://www.datenschutzzentrum.de
14. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers. Dadurch sind übermittelte Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.
15. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025.
Durch neue gesetzliche Vorgaben oder technische Entwicklungen kann es erforderlich sein, diese Erklärung anzupassen.
